basta!blog - Was uns als Internetagentur bewegt...

Thorsten Bastian: Geboren 1979, seit 1996 online, hat seit 2000 beruflich mit dem Internet zu tun. Inhaber und Agenturleiter von basta!media. Außerdem bloggt er hier regelmäßig und ist Host unseres eigenen Agentur-Podcasts "basta!media - Die Agentur-Sprechstunde" - http://www.soundcloud.com/bastamedia.

Beruflich schlägt Thorstens Herz für die...

Thorsten Bastian: Geboren 1979, seit 1996 online, hat seit 2000 beruflich mit dem Internet zu tun. Inhaber und Agenturleiter von basta!media. Außerdem bloggt er hier regelmäßig und ist Host unseres eigenen Agentur-Podcasts "basta!media - Die Agentur-Sprechstunde" - http://www.soundcloud.com/bastamedia.

Beruflich schlägt Thorstens Herz für die Open Source Content Management Systeme Joomla! und WordPress. Privat interessiert er sich für Filme, Squash und Podcasts.

Mehr

Local Awareness Ads – Lokale Adressen auf Facebook bewerben

Local Awareness AdsFoto: Niklas Bildhauer (Flickr)

Das neue Werbeformat "Local Awareness Ads" ist nun im Anzeigenmanager von Facebook verfügbar. Es wurde speziell für lokale Unternehmen entwickelt, die damit die Möglichkeit haben, ihre Zielgruppe noch genauer zu definieren und damit natürlich eine bessere Reichweite erzielen zu können. Die werbetreibenden Unternehmen können, dank dieser neuen Einstellung,  ganz einfach potentielle Kunden in unmittelbarer Nähe ihres Unternehmens finden und diese dann gezielt auf Ihre Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam machen. Diese Auslieferung von Werbeanzeigen, basierend auf dem geographischen Standort des Users, ist in den USA bereits seit längerm sehr erfolgreich und bietet daher auch hierzulande ein hohes Potential an Effektivität.

Schwierig ist das anlegen einer solchen Kampagne auch nicht – im bekannten Werbeanzeigenmanager muss lediglich zu Anfang das Ziel "Local Awareness" ausgewählt werden. Im weiteren Verlauf muss der Standort des eigenen Unternehmens und natürlich den Radius für die Anzeige festgelegt werden. Noch schnell die anderen notwendigen Angaben für die Facebook Ads definieren und schon kann es losgehen! 

Quelle: https://www.facebook.com/business/a/local-awareness

 

Weiterlesen
  3953 Aufrufe
  0 Kommentare
3953 Aufrufe
0 Kommentare

Der Weg zum starken Rücken: Ratgeber Rückengesundheit von Westwing

Fakten zur Wirbelsaeule

Wir verbringen viel Zeit des Tages im Sitzen. Eigentlich viel zu viel Zeit. 85% der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. 12% der Betroffenen sogar an chronischen Schmerzen. Die Gründe dafür sind zahlreich und es trifft nicht nur die körperlich extrem geforderten Menschen. Vor allem die falsche Körperhaltung am Büroarbeitsplatz begünstigt Nacken- und Rückenschmerzen. Und eine untrainierte Tiefenmuskulatur tut ihr Übriges...

Im Ratgeber „Gesunder Rücken“ von Westwing  präsentieren Experten einfache und effektive Übungen für Zwischendurch, die Ihr sogar direkt am Arbeitsplatz durchführen könnt. Zudem gibt es spannende Fakten zur Wirbelsäule und Tipps zum rückenkonformen Einrichten Eures Arbeitsplatzes!

Rückenfit am Arbeitsplatz

Alle Informationen zu Wirbelsäule, Tipps und Tricks zur Ergonomie und Übungen zur Stärkung des Rücken und Rumpfs gibt es hier:

https://www.westwing.de/ratgeber-gesunder-ruecken/

Weiterlesen
  4855 Aufrufe
  0 Kommentare
4855 Aufrufe
0 Kommentare

Musik-Streaming-Dienst Tidal gegen Spotify und Co.

80f1f92641b414c9 800x800ar

 

Der bekannte Musiker Jay-Z relaunched seinen Musik-Streaming-Dienst Tidal. Seit gestern 23 Uhr unserer Zeit ist der "neue" Gigant online und viele Top-Stars promoten mit. Wir sind gespannt, ob sich Tidal gegen die anderen Streaming-Dienste wie Deezer, Beats, Spotify und Co. durchsetzen kann oder er den Markt lediglich um einen Anbieter ergänzt.

Bei Tidal bekommt der User wie bei allen anderen Anbietern auch, verschiedene Abos angeboten. Man soll auf 25 Millionen Songs und 75.000 Musik-Videos zugreifen können. Der Clou ist aber, dass Tidal seinen Kunden diese, abgesehen von der gewohnten Standard-Qualität, auch in high quality anbietet – zum Beispiel als FLAC-Dateien. Ansonsten ist die Musik sowohl per Android- als auch iOS-App und als Webplayer für Windows und Mac verfügbar. Das HiFi-Abo kostet den Musikfreund 19,99 USD im Monat, es gibt aber auch noch ein Premium-Abo für 9,99 USD.

Momentan ist es jedem User möglich, sich erst einmal für ein kostenloses 30-tägiges Test-Abo zu registrieren und damit Tidal in all seinen Funktionen kennenzulernen. Als zusätzliches Highlight wird Tidal voraussichtlich seinen Kunden anbieten, Musik der kooperierenden Künstler exklusiv vorab hören zu können. Das wird die wahren Musikbegeisterten sicher freuen und kann, zusammen mit der hochklassigen Qualität der angebotenen Musik, dazu führen, dass Tidal den anderen Streaming-Anbietern etliche Kunden wegschnappt. Wir sind gespannt.

 

Quelle: www.tidal.com

Weiterlesen
  3269 Aufrufe
  0 Kommentare
3269 Aufrufe
0 Kommentare