basta!blog - Was uns als Internetagentur bewegt...

Landgericht Stuttgart entscheidet: XING-Impressum unzureichend

Impressumspflicht bei XING

Foto: Seth Anderson (Flickr)

Bereits letzte Woche berichteten wir über die Impressumspflicht in Geschäftsmails und wie diese zu gestalten sind. Heute folgt der zweite Teil in Sachen rechtlicher Aufklärung und das aus aktuellem Anlass.

Vor wenigen Tagen hat das Landgericht Stuttgart die Impressumsfunktion auf XING für unzureichend erklärt. Diese bietet den Nutzern die Möglichkeit , ihrem Profil einen Link zu einem Impressum (bspw. dem der eigenen Firmenwebsite) hinzuzufügen.

Als Begründung für ihre Entscheidung nannten die Richter die Position des Links auf der Profilseite, sowie die wenig auffallende Gestaltung des Links. Es wurde bemängelt, dass der Nutzer der Seite bis zum Ende des Profils scrollen müsste um zum Impressum zu gelangen. Das Urteil betrifft somit alle XING-Nutzer.

Doch was kann man nun tun?
Rechtsanwälte raten dazu, einen Link zum Impressum bereits in die Profilbeschreibung einzufügen, um die Rechtssicherheit des XING-Profils zu gewährleisten. Andernfalls drohen Abmahnungen.

Hier ein Link mit weiteren Informationen zum Thema:

https://www.ratgeberrecht.eu/wettbewerbsrecht-aktuell/lg-stuttgart-xing-impressum-nicht-rechtskonform.html

Weiterlesen
  2340 Aufrufe
  0 Kommentare
2340 Aufrufe
0 Kommentare

Impressumspflicht bei E-Mails - Darauf muss man achten

mail-impressum

Beim täglichen E-Mail-Verkehr mit Freunden und Verwandten schenken wir der formalen Gestaltung unserer Mails nur wenig Beachtung. Schnell sind einige kurze Zeilen eingetippt, eine liebe Verabschiedung darunter gesetzt und die Mail verschickt. 

Der formalen Gestaltung von Geschäftsmails sollten Sie jedoch mehr Beachtung schenken. Seit 2006 gelten geschäftlich verschickte Mails als Geschäftsbrief und obliegen somit der Impressumspflicht. Ein unvollständiges E-Mail-Impressum kann dementsprechend sogar zur Abmahnung führen.

Welche Angaben dieses genau enthalten muss hängt von der Eintragung im Handelsregister ab.
Hier eine kurze Übersicht:

Weiterlesen
  2852 Aufrufe
  2 Kommentare
2852 Aufrufe
2 Kommentare

Die KISD präsentiert: "Design Werkschau"

kisd

KISD - das steht für Köln International School of Design. Dabei handelt es sich um einen aus der FH Köln ausgegliederten Fachbereich der sich, wie der Name bereits andeutet, mit dem Thema Design und den damit verbundenen komplexen Prozesse und Anforderungen auseinandersetzt. Einzigartig ist dabei der projektorientierte Studienaufbau, der ein Studium ermöglicht, dass den Studierenden die gesamte Bandbreite, die das Thema Design bietet, näher bringt.

Auch dieses Jahr haben einige Studenten ihre Bachelor- , Master- oder auch Diplomarbeiten fertig gestellt und wollen diese selbstverständlich auch der Öffentlichkeit präsentieren. Zu diesem Anlass veranstaltet die KISD vom 11. - 18. Juli eine Ausstellung unter dem Titel "Design Werkschau" im Rautenstrauch-Joest-Museum (nähe Neumarkt). Dabei dürfen insgesamt über 50 verschiedene Exponate bestaunt werden. 

Vorbeischauen lohnt sich.

Weitere Infos gibt's hier.

Weiterlesen
  3590 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
3590 Aufrufe
0 Kommentare