basta!blog - Was uns als Internetagentur bewegt...

Thorsten Bastian: Geboren 1979, seit 1996 online, hat seit 2000 beruflich mit dem Internet zu tun. Inhaber und Agenturleiter von basta!media. Außerdem bloggt er hier regelmäßig und ist Host unseres eigenen Agentur-Podcasts "basta!media - Die Agentur-Sprechstunde" - http://www.soundcloud.com/bastamedia.

Beruflich schlägt Thorstens Herz für die...

Thorsten Bastian: Geboren 1979, seit 1996 online, hat seit 2000 beruflich mit dem Internet zu tun. Inhaber und Agenturleiter von basta!media. Außerdem bloggt er hier regelmäßig und ist Host unseres eigenen Agentur-Podcasts "basta!media - Die Agentur-Sprechstunde" - http://www.soundcloud.com/bastamedia.

Beruflich schlägt Thorstens Herz für die Open Source Content Management Systeme Joomla! und WordPress. Privat interessiert er sich für Filme, Squash und Podcasts.

Mehr

WordPress 4.5 veröffentlicht: Die Neuerungen auf einen Blick

WordPress 4.5 veröffentlicht: Die Neuerungen auf einen Blick

(Foto: depositphotos.com)

Als Kölner Internetagentur mit dem Schwerpunkt auf WordPress und Joomla! haben wir uns schon auf Version 4.5 von WordPress gefreut. Einige Änderungen sind wirklich klasse und erleichtern einem das Leben als Redakteur, aber auch Entwickler ungemein.

Jazz-Saxophonist Coleman Hawkins ist Namensgeber der neuen WordPress 4.5 Version namens "Coleman".

Was das Update im Einzelnen an neuen Funktionen mitbringt, zeigt das folgende YouTube-Video:

Weiterlesen
  3548 Aufrufe
  0 Kommentare
3548 Aufrufe
0 Kommentare

Facebook Live-Video in über 60 Ländern ausgerollt. Unternehmen werden für die Nutzung sogar bezahlt.

Facebook Live-Video in über 60 Ländern ausgerollt. Unternehmen werden für die Nutzung sogar bezahlt.

(Foto: depositphotos.com)

Facebook hat gestern, nach einer längeren Beta-Phase, seine Live-Video Funktion ausgerollt und bietet Sie nun allen Nutzern in über 60 Ländern an. Was bislang ausgewählten Nutzern und Prominenten vorbehalten war, kann nun jeder nutzen.

Mitbewerbern wie Periscope etc. soll mit einer recht aggressiven Strategie das Leben schwer gemacht werden. Ausgewählte Firmen wie z.B. die New York Times und Buzzfeed sollen laut einiger Quellen (z.B. https://recode.net/2016/04/06/facebook-paying-media-partners-like-buzzfeed-to-livestream/) sogar für die Nutzung des Live-Streaming-Angebots von Facebook bezahlt werden.

In den kommenden Wochen wird es für die Facebook-Apps dann ein entsprechendes Update geben, welches einen eigenen Live-Video Bereich integriert. So sollen die neuen Inhalte schnell und übersichtlich auffindbar gemacht werden. Anhand von Maps können Videos weltweit gesucht werden und Videoübertragungen von Freunden und Bekannten werden besonders im neuen Videobereich hervorgehoben.

Die Pressemitteilung von Facebook gibt weitere Informationen.

Chris Cox gab erste Einblicke in die Neuerungen - natürlich via Facebook Live-Video:

Join the Q&A with Chris Cox about Facebook Live.

Posted by Facebook on Mittwoch, 6. April 2016

 

Weiterlesen
  4649 Aufrufe
  0 Kommentare
4649 Aufrufe
0 Kommentare

Mobilegeddon 2: Mobil-optimierte Website künftig noch höher im Ranking von Google

Mobilegeddon 2: Mobil-optimierte Website künftig noch höher im Ranking von Google

(Foto: depositphotos.com)

Google, seines Zeichens die wichtigste und einflussreichste Suchmaschine weltweit, hat ein weiteres Update für Mai angekündigt.

Bereits seit April 2015 spricht Google mobil-otpimierten Websites mehr Relevanz zu als nicht optimierten.

Nun hat Google auf seinem offiziellen Blog eine weitere wichtige Änderung im Algorithmus der Suchmaschine vorgestellt: mobil-optimierte Ergenisse werden künftig noch stärker bevorzugt.

Mobile Optimierung von Websites noch wichtiger für Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Seiten, die bereits als mobil-optimiert eingestuft sind, werden vom Update nicht betroffen sein. Vielmehr ist es so, dass Websitebetreiber, die sich nicht um die Darstellung Ihrer Webangebote auf mobilen Endgeräten scheren, künftig das Nachsehen haben werden.

An den Kriterien, die entscheiden ob eine Website "mobile friendly" ist oder eben nicht, ändert sich laut einem Sprecher von Google gegenüber "The SEM Post" nichts.

Weiterhin gilt: Die Websites müssen für Smartphones optimiert sein, um als mobil-optimiert eingestuft zu werden.

Mit "Mobilegeddon" setzt Google also die Websitebetreiber weiter unter Druck, die noch immer nicht ihre Websites für die Darstellung auf Smartphones angepasst haben. Diese Webangebote werden im Mai weiter in den Rankingergebnissen abrutschen. Ein genauer Termin für das Update des Google Algorithmus wurde bislang noch nicht bekannt gegeben.

Testen Sie schnell, wie Google Ihre Website in Sachen mobiler Optimierung einstuft

Hier können Sie einfach selbst testen, wie Google Ihre Website bewertet: https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/

 

Weiterlesen
  4316 Aufrufe
  0 Kommentare
4316 Aufrufe
0 Kommentare