basta!blog - Was uns als Internetagentur bewegt...

marketing-displays: Neuer Weblog zum Thema Werbung am Point of Sale

marketing-displays: Neuer Weblog zum Thema Werbung am Point of Sale

Unser langjähriger Kunde marketing-displays aus Köln ist der Experte, wenn es um innovatives Marketing am Point of Sale (POS) geht.

Digital Signage Lösungen werden hier nach Kundenwunsch gefertigt und sogar die Software zum Medien-Management wird inhouse programmiert. Hochwertige Lösungen wie LED-Displays, interaktive Infostelen und traditionelle Werbeträger wie Kundenstopper und Textilframes gehören zum Produktsortiment von marketing-displays.

Trotz der Erfahrung aus über 40 Jahren Werbemittel-Produktion ist marketing-displays am Puls der Zeit und bleibt innovativ. Klar, dass die Unternehmenskommunikation ebenfalls auf neue Kanäle setzt. Wir von basta!media freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Markenkommunikation den neuen Weblog für marketing-displays umsetzen durften.

Künftig finden die Besucher im Weblog aktuelle Trends, Produktneuheiten und Branchen-News. Ein Besuch lohnt sich:

http://www.werbung-am-pos.de

Weiterlesen
  3521 Aufrufe
  0 Kommentare
3521 Aufrufe
0 Kommentare

Joomla! 3.6.0 erschienen - Alle Neuerungen auf einen Blick

Joomla! 3.6.0 erschienen - Alle Neuerungen auf einen Blick

Gestern war es soweit: Joomla! 3.6.0 ist erschienen und alle unsere Wartungskunden haben die neue Joomla! Version 3.6.0 von uns installiert bekommen. Der auf den ersten Blick kleine Versionssprung von 3.5.1 auf 3.6.0 hat es in sich... Viele tolle neue Veränderungen stecken unter der Haube - insgesamt über 400 neue Funktionen und Fixes.

Mit den Änderungen wird die Pflege von Joomla! Websites künftig noch einfacher und komfortabler. Das beliebte Open Source CMS macht damit einen riesigen Schritt in Richtung Zukunft!

Hier die wichtigsten neuen Funktionen von Joomla! 3.6.0 auf einen Blick:

  • Anlegen neuer Kategorien aus dem Beitrag heraus
  • Menüübergreifende Anzeige alle Navigationspunkte
  • Besser Kontrolle über Zugriffe verschiedener Nutzer im Adminbereich
  • Zugriffsteuerung auch im Menü
  • Neue Funktionen für Entwickler im Bezug auf XML und Formulare
  • Funktion alle Cache Einträge mit einem Klick zu löschen
  • Detailliertere Informationen über Erweiterungen in der Systeminfo
  • Neues Layout für die Offline Seite in dem Standard Protostar Template
  • Möglichkeit SASS und SCSS Dateien direkt im Joomla! Template Manager zu editieren.
  • Einfache Template Erstellung mit einer verbesserten J!Layout Integration
  • Verbesserte Performance bei der Benutzer Validierung
  • Einfache Möglichkeit, mehrsprachige Geschäftsbedingungen zu verwenden
  • Der Pfad zur Logdateien wurde angepasst und ist somit mit allen Webserver Konfigurationen kompatibel
  • Neue Reverse Caching Unterstützung für Varnish und Nginx
  • Update für den CodeMirror Editor auf die neuere Version (5.15.2)
  • jQuery Update auf Version (1.12.4)
  • Löschung und erneute Indizierung der Update Seiten für Erweiterungen
  • Erlaube Stream Connections zu Support Proxies
  • htaccess Authentifizierung für Aufrufe externer Webinks

Als Internetagentur mit dem Schwerpunkt Joomla! CMS bieten wir seit geraumer Zeit Wartungspakete für unsere Kunden an. Damit profitieren Sie von unserem Know-How, haben immer die neusten CMS-Versionen im Einsatz, profitieren von Funktions-Updates und auch für regelmäßige Backups ist gesorgt.

 

  Mehr Infos zu den Wartungsangeboten für Joomla! und WordPress finden Sie hier »

 

(Grafik: http://www.joomla.org - Quelle: https://www.joomla.de/news/28-joomla/100-joomla-3-6-ist-erschienen)

Weiterlesen
  3412 Aufrufe
  0 Kommentare
3412 Aufrufe
0 Kommentare

Was wir als Internetagentur in Köln tun und was eben nicht...

Was wir als Internetagentur in Köln tun und was eben nicht...

Die Geschichte einer Internetagentur ist eine Geschichte voller Missverständnisse... Warum muss ich jetzt an Damenhygiene-Artikel denken?

Immer wieder merken wir, dass vielen Interessenten und Kunden gar nicht klar ist, was wir hier so alles tun. Daher folgt hier eine nicht ganz ernst gemeinte Auflistung, was eine Internetagentur im allgemeinen tut...

Was wir machen:

Was wir nicht machen:

Wir beraten unsere Kunden in Sachen Digitale Strategie und Online-Marketing. Wir beraten Sie nicht, wenn es um die Auswahl Ihres Internet- oder Telefonanbieters geht.
Wir programmieren Websites, Webblogs und Webshops für unsere Kunden. Wir installieren nicht Office-Programme oder Virenscanner auf Kunden-PCs.
Wir helfen bei der Wartung Ihrer Content Management Systeme und Webanwendungen. Wir helfen nicht beim Aufbau eines Büronetzwerks oder bei der installation von Windows- oder Mac-Updates.
Wir sorgen über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinen-Marketing dafür, dass unsere Kunden im Internet gefunden werden. Wir helfen nicht bei der Suche nach verschwundenen Apps und Programmen auf Smartphones, Tablet-PCs und Desktoprechnern.
Wir richten gerne neue Nutzerkonten und Mailpostfächer auf Ihrem Server ein und helfen auch bei der Einrichtung von Mailprogrammen. Wir speichern nicht alle Passwörter unserer Kunden und wissen auch das Passwort nicht für den Ebay-Account oder das Onlinebanking.
Wir helfen gerne bei der Einarbeitung in Joomla!, WordPress oder sonstige Content Management Systeme. Wir sind nicht die kostenlose Hotline für Menschen, die einfach mal in ein neues CMS reinschnuppern wollen.
Wir denken uns gerne in konkrete Projektanfragen ein und schreiben dann transparente Angebote mit klar ersichtlichem und modularem Aufbau. Wir wissen keine Antwort auf die Frage "Was kostet eine Internetseite bei Euch" und sind auch nicht bereit anderen Agenturen kostenlos deren Angebotsvorlagen zu erstellen.
Wir hosten gerne Website und sorgen dafür, dass diese sicher betrieben wird. Wir sind nicht für das lokale Backup von Dateien verantwortlich und machen auch keine Festplatten-Rettung.
Wir helfen gerne beim Einpflegen neuer Inhalte in Websites. Wir schreiben keine Faxe oder handschriftlichen Zettel ab. Und wir nehmen auch keine Telefondiktate an.
Wir sind ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar. Wir stehen nicht erst um 9:45 Uhr auf und arbeiten auch nicht nur bis 17:00 Uhr.
Wir gehen gerne um 10:00 Uhr ans Telefon, wenn wir angerufen werden. Wir können nicht alle Anrufe um Punkt 10:00 Uhr gleichzeitig beantworten. Daher empfiehlt es sich auch mal erst um 10:15b Uhr anzurufen.
Wir setzen gerne Passwörter für Kunden zurück. Wir sind nicht um 3:00 Uhr morgens via E-Mail erreichbar, wenn jemand sein Google-Passwort vergessen hat.
Bei einem Treffen in unserem Büro gibt es Kaffee, Tee, Milch, Wasser, Cola, Fanta, Säfte, Kekse und manchmal sogar Obst. Wir haben keine Soja-Latte oder Haselnuss-Frapuccions im Angebot. Dafür gibtes Starbucks. Ausserdem haben wir keine veganen Schokoriegel oder ähnliches.

Diese Liste könnte noch unendlich erweitert werden und ist keineswegs vollständig. Was fällt Euch noch ein? Wir freuen uns auf Kommentare und Anregungen... :-)

(Foto: depositphotos.com)

Weiterlesen
  2405 Aufrufe
  0 Kommentare
2405 Aufrufe
0 Kommentare