basta!blog - Was uns als Internetagentur bewegt...

Checkliste zur OnPage-Optimierung

Die OnPage-Optimierung ist eine der beiden Säulen der Suchmaschinenoptimierung. Ihr gegenüber steht die OffPage-Optimierung – die exerne Optimierung einer Website.

Die OnPage-Optimierung dagegen befasst sich mit allen relevanten Inhalten der eigenen Website. Sie umfasst Optimierungsmaßnahmen, die man selber vornehmen kann und die nicht von außen oder von Dritten beeinflussbar sind.

Beide Säulen sind extrem wichtig für das Ranking bei google, allerdings sollte man sich erst einmal um die eigene Seite kümmern, denn niemand empfiehlt gerne eine Website mit schwachen Inhalten oder längerer Ladezeit. Diese Grafik von: https://www.hewo-internetmarketing.de/onsite-onpage-optimierung/ zeigt Euch sehr schön, worauf es ankommt bei der Optimierung!

 

 

Weiterlesen
  2641 Aufrufe
  0 Kommentare
2641 Aufrufe
0 Kommentare

Produktiver sein mit der "To don´t-Liste!"

Produktiver sein mit der "To don´t-Liste!"

Ja, ihr habt richtig gehört. „To-do-Listen“ kennen wir alle. Sie beruhigen ungemein und vermitteln das Gefühl Herr der Lage zu sein. Insbesondere in stressigen Zeiten, wo Dinge drohen in Vergessenheit zu geraten. Mindestens genauso wichtig aber sind „To-don´t-Listen!“ Sie helfen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren!

Probiert es einmal aus: Listet alle Punkte auf, die eure Leistung negativ beeinflussen. Dies hilft euch dabei zu fokussieren und Prioritäten zu setzen. Welche Stolpersteine gilt es auf dem Weg zum Ziel zu überwinden? Sehen wir uns das Ganze mal genauer an. Bei der Erstellung solch einer Liste ist es wichtig, sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen:

• Wann bist du am unproduktivsten? Bist Du ein Morgenmensch oder eher Kategorie Nachteule? Fällt Dir das Arbeiten nach einem schweren Mittagessen besonders schwer?

• Gibt es Dinge, die dich immer wieder unterbrechen? Kochst Du Dir eventuell 15 Tassen Kaffee am Tag, nur um Dich von Deinen Aufgaben abzulenken? Oder verlierst Du Dich gerne auf den Social-Media-Plattformen? Reißt Dich jedes Pop-up über neue Emails, etc. aus deiner Konzentration heraus?

• Welche Aufgaben sind am schwersten zu erledigen und warum? Fehlt dir eventuell noch ein bisschen das nötige Know-how?

Wenn man sich über diese Dinge Gedanken macht und ein Ritual daraus werden lässt, sich morgens hinzusetzen und anhand dieser Fragestellungen eine Liste zu erstellen, ist ein wichtiger Schritt getan! Man arbeitet automatisch konzentrierter und ist wesentlich produktiver.

Also nächstes „To-do“: Eine „To-don´t-Liste!“ :)

Viel Erfolg damit!
Euer basta!media-Team.

Coverfoto: http://depositphotos.com/

Weiterlesen
  2507 Aufrufe
  0 Kommentare
2507 Aufrufe
0 Kommentare

Prokrastination : Einfach mal machen!

Prokrastination : Einfach mal machen!

Als Ihr heute Morgen aufgestanden seid, wie sah da Eure To-do-Liste aus? Und viel wichtiger: Was habt Ihr davon tatsächlich umgesetzt? Geht Ihr abends zufrieden ins Bett, oder plagt Euch das schlechte Gewissen, weil Ihr Euch wieder im Internet verloren habt, oder aber die Umgestaltung der Wohnung wieder Priorität hatte?

Prokrastination kennen fast alle von uns. Oft scheint es simpler etwas aufzuschieben, anstatt es zu umgehend zu erledigen. Viele brauchen den Druck kurz vor der Deadline, um auf Hochtouren aufzulaufen. Oft steckt dahinter jedoch auch die Angst zu versagen. Fälschlicherweise wird hier Erfolg mit Selbstwert gleich gesetzt. Die Aufgabe scheint zu groß, also wird der Erfolg im Kleinen gesucht. Aufräumen, Abwaschen, E-Mails beantworten versprechen oftmals eine schnellere Belohnung und werden somit gerne vorgezogen.

Was hilft nun aber gegen diese Aufschieberitis?

- Ganz wichtig: Umgehend beginnen. Am besten jetzt!
- Sich die Konsequenzen verdeutlichen
- Prioritäten setzen
- Große Aufgaben in Kleine zerlegen
- Offline gehen, zumindest die Sozialen Netzwerke schließen!

Weitere ausführliche Tipps findet Ihr hier:

karrierebibel.de/prokrastination


Foto Schreibtisch: https://www.flickr.com/photos/friesenecker/
Bildrechte: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

Weiterlesen
  2839 Aufrufe
  0 Kommentare
2839 Aufrufe
0 Kommentare