Da ich den weiteren Verlauf des Telefonats bereits erahnte, hakte ich nach: "Wenn das alles schon kostenlos zur Verfügung steht und Sie sich so gut auskennen, warum erstellen Sie die Website mit WordPress denn dann nicht selbst?". Die Antwort kam schnell: "Ich verdiene einfach zu viel Geld und muss mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren." Ich war platt...
Leider erhalten wir zahlreiche Anrufe und auch E-Mails mit dem selben Unterton. Immer geht es darum, dass die Website extrem wichtig sei, man diese zeitnah benötige aber das ja kein Problem sein dürfte, denn unsere Dienstleistung sei ja eigentlich nicht kompliziert und müsse für kleines Geld zu bekommen sein.
Daher habe ich mir heute erlaubt kurz darzustellen, was zu unseren Dienstleistungen so alles gehört und was wir vielleicht mehr leisten, als der Webbaukasten eines der großen Hostinganbieter oder das vermeindlich kostenlose Open Source CMS.
Wenn Sie eine Website bei uns anfragen, dann müssen Sie sich auf eine für beide Seiten faire Kalkulation einstellen, denn wir bieten immer auch Folgendes mit an:
- Über 10 Jahre Agenturerfahrung als Internetagentur
- Feste Ansprechpartner mit jahrelanger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Webentwicklung
- Medienpsychologie
- Marketing und PR
- Digitale Markenführung
- eCommerce
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Verkaufsförderung im Web
- Serveradministration
- Erfahrung mit rechtlichen Vorgaben
- Schulungskompetenz und Didaktik
- Ausserdem bieten wir:
- Kompetente, strategische Beratung im Vorfeld
- Transparente Angebote
- Telefonische Erreichbarkeit
- Support im Notfall
- Wartungspakete und technische Sicherheit
- Projektmanagement
- Einsehbare Zeiterfassung
- Mitdenken in allen Belangen Ihres Vorhabens
- Ein Büro, in dem Sie jederzeit willkommen sind
- Kaffee und Kekse im Falle eines Besuchs
- Kommunikation auf Augenhöhe
Machen wir die Gegenprobe: Was bekommen Sie in der Regel bei einem der großen Hoster oder wenn Sie sich Joomla! / WordPress herunterladen?
- Einen Baukasten ohne individuellen Support
- Ihr eigenes Fachwissen aus den o.g. Bereichen
- Einen Haufen Arbeit, der Sie vielleicht wirklich von Ihrer Arbeit abhält
- Auf Dauer graue Haare
- Das ungute Gefühl, dass man es vielleicht besser hätte machen können
Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen jetzt etwas klarer gemacht habe, warum wir dann doch etwas mehr Geld für unsere Arbeit nehmen und von einem Kunden erwarten, dass er unsere Leistungen zu schätzen weiß und bereit ist einen fairen Preis dafür zu zahlen.
Sollten künftig wieder Anfragen der oben beschriebenen Art kommen, dann kann ich einfach auf diesen Blogbeitrag verweisen. Kommentare sind jederzeit willkommen. Auch hier im Weblog! Und outen Sie sich gerne, falls Sie sich ertappt fühlen :-)
Foto: http://depositphotos.com/